12679 Berlin – Friedrichshain
Evangelischer Georgen-Parochial-Friedhof 2, Landsberger Allee 48-50
Bericht und Bilder von Thomas Gefallenendenkmäler Berlin/Brandenburg
- Grabfeld I
- Großes Kriegsgräberfeld
- Denkmal
- Ehrenhain
- Denkmal am Ehrenhain
- Denkmal am Ehrenhain
Kriegsgräber 1939-1945
Die ersten Kriegstoten befinden sich vom Eingang der Landberger Allee, links nach der ersten Kreuzung. Möglicherweise waren diese private Familiengräber, hier ruhen 4 Kriegstote.
Ein kleiner Ehrenhain und ein Gräberfeld sind auf diesen Friedhof. Am Ehrenhain ist ein Gedenkstele, welche für alle Kriegstoten hier steht. Eine Seite trägt die Kriegsjahre 1939-1945. Am Rand des Ehrenhains sind die Gräber angeordnet.
Zum Gedenkan an die Toten des 2. Weltkrieges die auf diesen Kirchhof ruhen Gefallenen und Bombenopfer auch achtzig Menschen die in der Not der Jahre 1945-1947 verzweifelten und selber den Tod suchten. Ich schreie zum Herrn mit meiner Stimme. Ich Schütte meine Klage vor ihm aus und zeige an vor ihm meine Not. Psalm 142Das Gräberfeld ist von einem Weg und von Hecken eingeschlossen. Ein gemauertes Denkmal mit einer trauernden Frau, steht Zentral im Feld. Beim Besuch im Ferbruar 2014, konnten noch Sammelgräber dokumentiert werden.
Insgesamt sind hier 1056 Kriegsopfer begraben.
Die Namen werden in die Datenbanken eingepflegt.