Proitschenbergfriedhof
ist in Städt.Verwaltung
Anschrift: Schäfferstr. 44 02625 Bautzen
Der ersten schriftlichen Erwähnung 1585 Proczechenberg folgte 1680 Protzschenberg. Die Schreibweise entwickelte sich im Laufe der Zeit über Proitschenberg zu Protschenberg. Der 1789 eingeweihte Friedhof erhielt 1884 eine Kapelle. 1922 wurde der Stadtteil Seidau mit dem Protschenberg nach Bautzen eingemeindet. Der Friedhof ist Begräbnisstätte für die Seidau und die umliegenden Dörfer.
DENKMAL
Torbogen am Friedhof Proitschenberg
107 Namen wurden in die Datenbank eingetragen.
********************************************************************************
Inschrift auf Grabtafeln:
Ernst Hauser – BauIng. – geb. 26.1.1917 gef. 1.5.1945 b.Königswartha
—————————————————————–
Horst Kloss geb. 13.3.1917 gef. 14.5.1940
H.Kloss, Obergefreiter, ist bestattet in Ysselsteyn/Niederlande Block L, Reihe 8, Grab 185
—————————————————————–
Siegfried Stöckel geb. 1915 vermisst: 1944
S.Stöckel ist beim VB nicht verzeichnet.
Kriegsgräberstätte
Deutschland/Bautzen-Proitschenbergfriedhof
Auf diesem Friedhof ist eine Kriegsgräberstätte nicht mehr zu finden obwohl hier 10 Kriegstote bestattet sind die im April/Mai 1945 ums Leben gekommen sind.
Die Namen sind in unserer Datenbank eingetragen.