Berlin-Nikolassee Evang. Kirchhof
Bericht und Bilder von Thomas Gefallenendenkmäler Berlin/Brandenburg
- Gedenkkreuz
- Kriegsgräber
- Privates Gedenkkreuz
- Bombenopfer
Gedenkkreuz
Im Juli 1940 ließ die Gemeinde auf dem neuen Kirchhofsteil ein hohes steinernes als Eisernes Kreuz geformtes Kreuz von dem Architekten Wilfried Wendland errichten. Mit diesem schlichten Mahnmal für die Gefallenen der Gemeinde in den Kriegen zuvor konnte der damaligen Praxis, Hakenkreuze auf Grabstätten anzulegen, entgegengetreten werden. Dieses Kreuz symbolisiert dagegen das Kreuz Jesu Christi als Erlösungs- und Friedenszeichen. 1957 erhielt dieses Denkmal eine eiserne Dornenranke des Künstlers Gerhart Schreiter, mit der an die Opfer des Zweiten Weltkrieges mahnend erinnert wird. Quelle: Wikipedia Am Sockel sind die Jahreszahlen 1933 – 1945 angebracht. Am Kreuz ist folgende Inschrift:
Christus hat dem Tode die Macht genommen Er ist unser FriedeKriegsgräber
Auf dem Kirchhof ist eine Anlage mit Kriegsgräbern, weitere sind auf dem Kirchhof verteilt an Familiengräbern zu finden. Es konnten noch mehrer private Gedenken Dokumentiert werden. Insgesamt sind hier noch ca. 40 Unbekannte Kriegsopfer.
Die Namen werden in die Datenbanken eingepflegt.